Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

zum Zeugesein

  • 1 antestor

    antestor, ātus sum, ārī (zsgz. aus antetestor), jmd. vor (ante) Einleitung der Klage zum Zeugesein (testari) auffordern, zum Zeugen anrufen (wobei die Anrede war: licet antestari? und der Aufgeforderte die Einwilligung gab durch Hinhalten des Ohrläppchens, das der Auffordernde mit dem Worte memento berührte), alqm, Plaut., Hor. u.a.; vgl. die Auslgg. zu Hor. sat. 1, 9, 76. – u. außer der Gerichtssphäre, Cic. Mil. 68; vgl. die Auslgg. zu d. St. – / a) Pass. = zum Zeugen aufgefordert werden, Aelius b. Prisc. 8, 16: Partiz. Perf. passiv, antestatus, Corp. inscr. Lat. 2, 5042, 5 u. 6, 10247, 12. – b) Imperat. antestamino, XII tabb. 1, 1 (b. Porphyr. Hor. sat. 1, 9, 76).

    lateinisch-deutsches > antestor

  • 2 antestor

    antestor, ātus sum, ārī (zsgz. aus antetestor), jmd. vor (ante) Einleitung der Klage zum Zeugesein (testari) auffordern, zum Zeugen anrufen (wobei die Anrede war: licet antestari? und der Aufgeforderte die Einwilligung gab durch Hinhalten des Ohrläppchens, das der Auffordernde mit dem Worte memento berührte), alqm, Plaut., Hor. u.a.; vgl. die Auslgg. zu Hor. sat. 1, 9, 76. – u. außer der Gerichtssphäre, Cic. Mil. 68; vgl. die Auslgg. zu d. St. – a) Pass. = zum Zeugen aufgefordert werden, Aelius b. Prisc. 8, 16: Partiz. Perf. passiv, antestatus, Corp. inscr. Lat. 2, 5042, 5 u. 6, 10247, 12. – b) Imperat. antestamino, XII tabb. 1, 1 (b. Porphyr. Hor. sat. 1, 9, 76).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > antestor

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»